Hartmut Kahle war drogensüchtig, straffällig und inhaftiert. Er sagt: "Meine Geschichte zeigt sehr deutlich: Wir reduzieren Menschen mit Gefängnisstrafen auf ihr abweichendes Verhalten und schreiben ihnen die Rolle "des Kriminellen" in der Gesellschaft zu. Um diesen Kreislauf zu durchbrechen, braucht es vor allem eines: Akzeptanz, Perspektiven und Teilhabe in Form einer neuen Rolle in der Gesellschaft.“ Heute ist er für den Verein Hoppenbank e.V. (https://www.hoppenbank.info/) tätig, der genau an diesen Punkten ansetzt. So trägt er mit den Lehren seiner eigenen schmerzhaften Erfahrungen zu einem sinnvollen und humanen Umgang mit Kriminalität bei.
Alena Mess hat zunächst vor allem mit Straftätern gearbeitet. Sie war (u.a. als Abteilungsleiterin) im Strafvollzug, in der Sozialtherapie und in der Sicherungsverwahrung tätig....
Nina Zolezzi, gebürtige Mosambikanerin mit italienisch-portugiesischen Wurzeln, lebt in Hamburg. U.a. als systemische Psychologin und Traumatherapeutin verbindet sie neurowissenschaftliche Erkenntnisse mit Führungskompetenz. Nach 30...
Daniela Hirt ist Systemische Familientherapeutin, Mediatorin, Traumapädagogin und Fachkraft für Täterarbeit Häusliche Gewalt. Sie arbeitet u.a. als Projektkoordinatorin für Restorative Justice-Angebote im Strafvollzug auf...